Unterrichts- und Hygienekonzept
ab Januar 2023
Weiterhin werden u.a. im Freizeitbereich in Innenräumen einzelne Schutzmaßnahmen empfohlen, die jede Institution eigenverantwortlich und individuell zum Schutz der TeilnehmerInnen und Lehrkräfte festlegen kann.
Das tun wir, indem wir Teile unseres bisherigen Hygienekonzeptes angepasst fortsetzen (siehe unten) und darauf hinweisen, dass alle ab 6 Jahre frei entscheiden können, ob sie beim Umziehen freiwillig eine Maske tragen wollen wegen der geringen Abstände.
Wir gehen damit im Winter 2022/2023 einen Mittelweg, der die Wünsche von TeilnehmerInnen, die (aus unterschiedlichen Gründen) weiterhin sehr achtsam sind, genauso wahrnimmt wie diejenigen, die sich wieder „alles wie immer“ wünschen. Ab Frühling 2023 erwarten wir eine weitere Entspannung der Lage.
Bitte mitbringen
-> ALLE: Tasche für deine Sachen und eine Maske, wenn du sie beim Umziehen tragen möchtest.
-> ALLE jüngeren Kinder: Eine eigene leichte Iso-Matte oder Tuch/Decke als Unterlage. (Für Kinder sind die Matten des Studios zu schwer und die Handhabung zu umständlich für eine kurze Nutzung.)
-> ALLE Jugendlichen/Erwachsenen: Eine eigene Iso-Matte o.ä. bzw. ein großes Badetuch, wenn du die Studiomatten nutzen möchtest (nur möglich, wenn dein Tuch unsere Matte komplett bedeckt).
-> Große TänzerInnen in Ballett/Jazztanz: Plus kleines Handtuch (Unterlage Stangentraining).
Unterricht
- Dauer: 50min Unterricht und anschl. 10min Lüften u.a. durch deine Lehrkraft.
- Im Winter weiterhin eher kontaktarme Unterrichtsprogramme mit weniger taktilen Korrekturen.
Mehrere Umkleide-Plätze
Alle Gruppen verteilen sich selbstständig auf die große Umkleide am Ende des Flurs und den Vorraum (Ablage/Kleiderständer für Schuhe/Jacke sind auch hier vorhanden).
Gruppenwechsel und Warten im Vorraum
Einzelne können im Vorraum warten (z.B. wer mit der Bahn fährt oder Kinder, deren Abholen sich verzögert). Ebenso können Begleitpersonen der Jüngsten bei Bedarf im Vorraum in Sichtnähe bleiben. Danke an weitere abholende Eltern fürs Warten vor dem Studio, damit es im Vorraum nicht zu eng wird. Denjenigen, die sich länger gemeinsam mit mehreren Wartenden im Vorraum aufhalten, empfehlen wir weiterhin das Tragen einer Maske.
Hygiene
- Vor dem Unterricht bitte Hände waschen oder die Desinfektionsspender in den Tanzräumen nutzen.
- Studioeigene Trainingsutensilien wie Therabänder, Pezzibälle ... planen wir ab Frühjahr 2023 wieder zur Verfügung zu stellen.
- Wer Fieber/Erkältungssymptome hat, bleibt bitte zuhause. Gerne Info an uns auf AB.
Zoom-Training
mit Sarah-Jane bieten wir weiterhin Mo.19:45 allen Jugendlichen und Erwachsenen vom kleinen Saal aus an (statt Nachholstunden). Schwerpunkt: Kräftigung, Dehnung & Bewegen als Ausgleich zum Alltag. Den Link findest du in jeder Mail an alle Pünktler.